Materialien
Literatur
Avenarius, Hermann; Füssel, Hans-Peter (2008): Schulrecht im Überblick. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Böhm, Thomas et al. (2005): Rechts-ABC für Lehrerinnen und Lehrer. 4. Aufl., München: Luchterhand und Carl Link.
Böhm, Thomas (2010): Schulrechtliche Fallbeispiele für Lehrer. Leitfaden und Übungen für die Praxis. 6. Aufl., Kronach: Carl Link.
Böhm, Thomas (2017): "Nein, du gehst jetzt nicht aufs Klo!" – Was Lehrer dürfen. 2. Aufl., München: mvg Verlag.
Böhm, Thomas (2025): Aufsicht und Haftung in der Schule. Schulrechtlicher Leitfaden. 5. Aufl., Hürth: Wolters Kluwer.
Böhm, Thomas (2025): Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule. Schulrechtlicher Leitfaden. 5. Aufl., Hürth: Wolters Kluwer.
Bott, Wolfgang (2018): Orientierung im Schulrecht. Grundlagen, Fallbeispiele und Lösungsansätze. 2. Aufl., Stuttgart: Raabe.
Glöckle, Stephanie (2023): "Du kippst nicht um, wenn du mal eine Stunde nicht trinkst!" – Der ultimative Crashkurs Schulrecht mit vielen Alltagsbeispielen. München: mvg Verlag.
Hoegg, Günther (2016): Schulrecht kurz und bündig: Die 55 wichtigsten Urteile. 5. Aufl., Berlin: Cornelsen Verlag.
Hoegg, Günther (2017): 99 Tipps: Schulrecht. 2. Aufl., Berlin: Cornelsen Verlag.
Hoegg, Günther (2017): SchulRecht! Aus der Praxis – für die Praxis. 5. Aufl., Weinheim, Basel: Beltz Verlag.
Hoegg, Günther (2019): Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht. Was Lehrkräfte wissen sollten. Weinheim, Basel: Beltz Verlag.
Hoegg, Günther (2019): SchulRecht leicht verständlich. 5. Aufl., Hannover: Philologenverband Niedersachsen.
Hoegg, Günther (2020): SchulRecht für schulische Führungskräfte. 3. Aufl., Weinheim, Basel: Beltz Verlag.
Müller, Andreas (2024): Schulrecht mal anders! 2. Aufl., Hürth: Carl Link.
Nolte, Gerald; Ulrich, Karl-Heinz (Hrsg.) (2023): Niedersächsisches Schulgesetz. Kommentar. 12. Aufl., Hürth: Wolters Kluwer.
Rademacher, Stephan (2018): Schule leiten von A bis Z: Schulrecht. Berlin: Cornelsen Verlag.
Rademacher, Stephan (2020): Schulrecht in der Praxis: Aufsichtspflicht und Haftung. Berlin: Cornelsen Verlag.
Rademacher, Stephan (2022): Schulische Leistungsbeurteilungen aus rechtlicher Sicht. Berlin: Cornelsen Verlag.
Rux, Johannes (2008): Aktiv mit dem Schulrecht umgehen. Bad Heilbrunn: Julius-Klinkhardt-Verlag.
Schmidt, Hans-Joachim (2023): Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen. Hürth: Carl Link.
Schröder, Florian (2023): Handbuch Schulrecht Niedersachsen. Praxishandbuch für den schulischen Alltag. 2. Aufl., Köln: Carl Link.
Staupe, Jürgen (2007): Schulrecht von A–Z. 6. Aufl., München: Deutscher Taschenbuch Verlag.
Weskamp, Ralf (2024): Schulrecht. Eine methodische Anleitung. Stuttgart: Reclam.
Links
https://www.gesetze-im-internet.de (Bundesrecht)
https://voris.wolterskluwer-online.de (Landesrecht Niedersachsen)
https://openjur.de (freie Rechtsprechungsdatenbank)
http://www.schure.de (Schule und Recht in Niedersachsen)
https://www.sichere-schule.de (Informationen der Gesetzlichen Unfallversicherung)
https://www.schulbuchkopie.de
https://www.grundgesetz-fuer-jeden.de (freier Grundgesetz-Kommentar)
Sonstiges
Video "Drachenboot-Fun-Regatta"
Video "Perspektivenwechsel"